Hangeneystr. 30
44379 Dortmund

Mo - Sa:
8:00 - 17:00

Dachausbau*

Viele Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen ihren Dachboden ungenutzt. Diese ungenutzte Raumreserve ist eine Möglichkeit, neuen Wohnraum zu schaffen, vor allem wenn ohnehin größere Instandsetzungsarbeiten am Dach erforderlich sind. Jedoch gibt es beim Dachausbau einiges zu beachten. Entscheidend für ein gutes Wohnklima ist eine ausreichend bemessene Dämmschicht, die im Winter vor Kälte und im Sommer vor Hitze schützt. Zudem verbessert dies die Energieeffizienz des Hauses, da durch ein ungedämmtes Dach Wärme verlorengeht. Bei allen Dämmmaßnahmen muss man aber beachten, dass die Raumfeuchtigkeit gut entweichen kann und kein Taupunkt in der Konstruktion entsteht. Auch sind bei einem Dachbodenausbau die jeweiligen Bauvorschriften zu beachten und Anforderungen an beispielsweise den zweiten Rettungsweg und an lichte Raumhöhen einzuhalten.

Wir beraten und begleiten Sie gerne bei Ihrem Dachausbau.
* Unsere erfahrenen Partnerbetriebe übernehmen diese Aufgabe vertrauensvoll und werden von uns gesondert beauftragt.

Seite „Dachboden“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. September 2020, 23:45 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dachboden&oldid=203542005 (Abgerufen: 14. Oktober 2020, 13:46 UTC)

info@stark-trockenbau.de